Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereich der psychischen Gesundheit bringt enorme Chancen, stellt uns aber auch vor komplexe ethische Herausforderungen. Da immer mehr Menschen Mental Health Tools nutzen, die KI-basierte Diagnosen, Beratung oder therapeutische Unterstützung anbieten, wird die Diskussion um ethische Aspekte zunehmend wichtiger. Diese Seite beleuchtet Kernfragen rund um den Einsatz von KI in der psychischen Gesundheitsversorgung, von Datenschutz und Transparenz über Fairness und Verantwortung bis hin zur Rolle menschlicher Kontrolle und dem Umgang mit Stigmatisierung.