Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Bereiche des modernen Lebens, insbesondere die Medizin und das Gesundheitswesen. Im Bereich der psychischen Gesundheit bringen neuartige KI-Technologien bereits heute erhebliche Veränderungen mit sich. Diese Entwicklungen versprechen einerseits bessere Diagnosemöglichkeiten und innovativere Therapiekonzepte, stellen uns aber auch vor ethische und gesellschaftliche Herausforderungen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Rolle der KI in der psychischen Gesundheitsversorgung von morgen, beleuchten technische Fortschritte, diskutieren Chancen und Risiken und wagen einen Ausblick auf das, was uns in der Zukunft erwartet.