Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) hat sich seit Jahrzehnten als wirksamer Ansatz bei psychischen Erkrankungen etabliert. Im Jahr 2025 erlebt diese Therapieform jedoch einen fundamentalen Wandel: Künstliche Intelligenz (KI) wird gezielt eingesetzt, um sowohl den Zugang zu Therapien als auch deren Effektivität zu erhöhen. Dieser innovative Ansatz schafft neue Interaktionsmöglichkeiten, fördert die individuelle Ansprache und eröffnet Chancen für ganzheitliche, kontinuierliche Begleitung im Alltag. Diese Webseite gibt Einblick in die aktuellen Entwicklungen, Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der KI-unterstützten Kognitiven Verhaltenstherapie im Jahr 2025.